17.12.2024 - Kuscheltiertag in Jahrgang 1

Die Lieblingskuscheltiere der Kinder erlebten heute einen aufregenden Schultag. Sie durften wirklich überall mit hin, sogar in die Turnhalle zum Sportunterricht. Da wurden Kuscheltierhotels, Kuscheltiertaxen und Busse gebaut und tolle Kunststücke einstudiert. Ein paar Tiere trauten sich sogar an gewagte Trampolinsprünge und Kletterabenteuer heran. Erinnerungen an diesen tollen Schultag wurden am Ende noch im Schatzbuch festgehalten. 

13.12.2024 - Die KiKo besucht das Seniorenzentrum St. Konrad

In unserer kleinen Weihnachtswerkstatt wurden in den letzten Wochen vor Weihnachten wieder fleißig und liebevoll schöne Überraschungen für die Bewohner des ortsansässigen Seniorenzentrums St. Konrad gebastelt. Die Kinder des zweiten Jahrganges unterstützen uns bei der Herstellung von 60 tollen Weihnachtsüberraschungen von kleinen selbstgemachten Wintermützchen über wunderschöne Winterlichter bis hin zu kleinen Mini-Krippen in der Streichholzschachtel. Am 13.12. nahm uns die Einrichtungsleiterin Andrea Birke in Empfang und freute sich sehr über unseren leuchtenden Korb voller selbstgemachter Sachen. Liebe KiKo Kinder, ihr habt großartigen Einsatz gezeigt, um anderen Menschen eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Ihr seid super!

12.12.2024 - Weihnachtsbasteln in Jahrgang 1

Weihnachtsmusik, Waffelduft aus der Waffelbäckerei, alle Erstklässler mit- und beieinander, was kann es Schöneres geben, als so ein weihnachtlicher Bastelvormittag. Vielen lieben Dank an die Mütter, die uns mit leckeren Waffeln versorgt haben. Das war ein toller Vormittag!

29.11.2024 - Weihnachtsschmuck

Nachdem diese Woche im Schulhaus überall fleißig gebastelt und gebacken wurde, haben die Kinder der 3b heute den Weihnachtsbaum in der VGH-Vertretung von Henning Sahnwaldt geschmückt. Auch auf dem Schulhof steht ein geschmückter Tannenbaum und wir freuen uns auf den Weihnachtsmarkt, der dort stattfindet. 

28.11.2024 - Besuch bei der Feuerwehr

Nachdem sich die Drittklässler im Unterricht mit dem Thema FEUER beschäftigt haben, durften sie sich die Feuerwehr in Wellingholzhausen anschauen. Vielen Dank an die beiden Marios für die tolle Führung!

15.11.2024 - Lesenacht

Auch in diesem Jahr waren wir natürlich wieder beim Bundesweiten Vorlesetag dabei. Der Förderverein und viele viele große und kleine HelferInnen verwandelten die Schule erneut in ein vorweihnachtlich magisches Vorleseparadies. In zauberhaft dekorierten Räumen lauschten die Kinder eingekuschelt ihrer Buchauswahl. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, im Vorfeld wurde fleißig Gemüse geschnippelt, das in der Pause im Forum gemeinsam verzehrt wurde. Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein, die Vorleserinnen und Vorleser und an alle, die den Abend so gemütlich gemacht haben. Es war wieder so schön!

12.11.2024 - Weihnachtspäckchen Konvoi

Heute war Christine Bischof bei uns, um 42 liebevoll verpackte Päckchen für Kinder in entlegenen und ländlichen Regionen in Osteuropa abzuholen, die der Weihnachtspäckchenkonvoi dort hinbringt. Hilfe, die auf jeden Fall ankommt! Wir danken allen Familien, die sich an dieser wunderschönen Initiative beteiligen, um bedürftigen Kindern sicher eine ganz besondere Weihnachtsfreude zu bereiten. 

02.10.2024 - Präsentation im Forum

Viele tolle und abwechslungsreiche Beiträge durften die zahlreichen Zuschauer bei unserer traditionellen Präsentation vor den Herbstferien im Forum bestaunen. Es wurde gesungen, getanzt, gedichtet, erzählt und noch so viel mehr. Das habt ihr alle wieder ganz wunderbar gemacht! 

02.10.2024 - Preisverleihung der Aktion "Zu Fuß zur Schule"

Früh am Morgen besuchten uns heute liebe Mitarbeiterinnen vom Förderverein, um den Kindern klassenweise die tollen Preise für eine bewegte Woche zu überreichen. Wie auch schon beim letzten Mal haben sich alle Kinder der Schule mächtig angestrengt und sind zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule gekommen. An dieser Stelle gilt auch ein herzlicher Dank an die Eltern, die diese wertvolle Aktion mit unterstützen! Drei Klassen haben dabei besonders viele Sterne gesammelt und das sind in diesem Jahr die 4a, die 4b und die 3c. Herzlichen Glückwunsch und ganz lieben Dank an der Förderverein, der die Sieger mit Eisgutscheinen beschenkt hat. Auch alle anderen fleißigen Sternesammler wurden mit tollen Zauberstiften überrascht. Danke schön und bleibt in Bewegung!

30.09.2024 - Haustierbesuche

Die dritten Klassen haben sich im Sachunterricht mit dem Thema "Haustiere" beschäftigt. Und weil wir so viele tierische Mitbewohner zuhause haben, durften diese uns in der Schule besuchen, damit wir etwas über sie erfahren. So besuchten uns zum Beispiel eine Schildkröte, eine Weinbergschnecke, eine französische Bulldogge, ein Pudel, eine europäische Kurzhaarkatze, Tauben und sogar eine Ziege. Da war ganz schön was los!

19.09.2024 - Erste-Hilfe-Kurse

In dieser Woche nahmen alle Kinder klassenweise an einem Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Osnabrück teil. Sie lernten, was ein Ersthelfer in verschiedenen Gefahrensituationen tun kann und sollte und wie man richtig Pflaster klebt und Verbände anlegt. Am Ende gab es noch für alle Kinder eine Urkunde.

18.09.2024 - Kuh und Milch

Im Sachunterricht der dritten Klassen ging es um das Thema "Kuh und Milch". Dazu gehört bei uns an der Schule der wundervolle Ausflug zu Familie Niederniehaus auf den Milchviehbetrieb. Kühe und Kälber streicheln, Futter mischen, den Melkroboter erkunden und die vielen landwirtschaftlichen Maschinen kennenlernen waren nur einige der tollen Stationen, die die Helfer vom Landvolk und Familie Niederniehaus für uns bereithielten. 

03.09.2024 - Rollbrettführerschein in Jahrgang 1

In der Spur bleiben, Tunnel sicher durchqueren, Aufmerksamkeit im Kreisverkehr, Vollbremsung, rückwärts einparken und sogar eine Seilbahnfahrt gehören zu den "Prüfungsbedingungen" für den Rollbrettführerschein. Da hatten die "Fahrlehrer" beim Üben einige Hände voll zu tun, um ihre "Fahrschüler" gut zu unterstützen, ihnen zu helfen und auf Gefahren im Rollbrettverkehr hinzuweisen. Nach der ersten erfolgreichen Fahrstunde bauten die Kinder anschließend noch gemeinsam Busse, Taxen und andere Fantasiefahrzeuge und bewiesen, dass sie auch toll aufeinander achten, wenn es auf der "Straße" mal turbulenter zugeht. 

02.09.2024 - Gut sichtbar in der dunklen Jahreszeit

Damit alle Kinder auf dem Schulweg gut gesehen werden, überreichte Frau Gieshoidt vom Kiwanis-Club Melle allen Erstklässlern beim Monatsstart September strahlend leuchtende Warnwesten. Wir sagen "danke schön" für Ihren Besuch und dafür, dass Sie gut für unsere Sicherheit sorgen! 

23.08.2024 - Handballaktionstag

Das war wieder ein toller Handball- Schnupper-Vormittag für unsere zweiten und dritten Klassen! Wie jedes Jahr spitzenmäßig organisiert von Björn Matenaar und seinem Helferteam vom WTV. Nach einer gemeinsamen Erwärmung lernen die Kinder an Stationen verschiedene Elemente des Handballsports kennen, wie z.B. Zielwurf, Schnellwurf und Dribbling. Zusätzlich gibt es viele Übungen zur Körperkoordination und zum Umgang mit dem Ball. Mit viel Spaß und Engagement waren die Kinder dabei! Ganz lieben Dank an den WTV für die tolle Zusammenarbeit. Der Handballverein freut sich immer über Nachwuchs! Schnuppert doch auch mal beim Training rein.

05.08.2024 - Ferieneinsatz Förderverein

Pünktlich zum neuen Schuljahr waren ein paar fleißige Hände unseres Fördervereins in den Sommerferien auf dem Schulhof und haben die Pferde geschliffen und neu gestrichen. Mit ebenso neuen Zügeln und Halftern ausgestattet, sind sie nun wieder frisch und bereit für neue Abenteuer. Herzlichen Dank für euren Einsatz!