Förderverein der Schule Wellingholzhausen e.V.


 

 

 

 

Unsere Kontaktdaten:

 

foerderverein@schule-welling.net

Frau Christina Hunger, Vorsitzende des Fördervereins

Frau Melanie Völler, 2. Vorsitzende

Frau Corinna Beckmann, Kassenwartin

Sabrina Hoffmann, Schriftführerin

 

Kontoverbindung:

Kreissparkasse Melle

IBAN DE28 2655 2286 0000 6015 00

BIC NOLADE21MEL

 

 

 

 

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der am 14.Oktober 1993 gegründet wurde.

 

Unser Ziel ist es, dass Ihre Kinder in der Schule gefördert werden und sich entwickeln können.

 

Mit unserem Einsatz unterstützen wir die Schule in der Anschaffung von z.B. Spielgeräten für den Pausenhof, Bücher für die Schülerbücherei oder Musikinstrumente, wenn dies aus dem laufenden Etat nicht möglich ist.

 

Wir wollen kulturelles Engagement fördern (Autorenlesungen, musikalische Veranstaltungen, Theaterfahrten oder –aufführungen).

 

Wir unterstützen Eltern und Kinder in Einzelfällen mit der Bereitstellung finanzieller Mittel bei besonderen schulischen Veranstaltungen z. B. Klassenfahrten.

 

Wir bringen uns auch in Form von finanzieller Unterstützung für ein attraktives Nachmittagsangebot ein.

 

Die Schule Wellingholzhausen hat seit der Gründung IHRES Fördervereins in erheblichem Umfang profitieren können.

 

Seit der Gründung im Jahr 1993 sind dem Verein Geld- und Sachspenden über 150.000 Euro zugeflossen.

 

Hier nun eine kleine  Aufzählung der Projekte des Fördervereins:

Autorenlesungen, Unterstützung von Theateraufführungen, Kauf einer neuen Tischtennisplatte für den Pausenhof, Kauf von Glockenspielen für die 2. Klassen, Beschaffung von Büchern für die Schulbücherei und Arbeitsmaterialien für den Werkunterricht, anteilige Übernahme von Planungskosten für die Gestaltung des Pausenhofes, laufende Komplettierung der Spielekisten der Grundschüler, jährliche Durchführung des Leseabend , Unterstützung Projekt Klasse 2000, Startgebühren für den   Meller Stadtlauf.

 

All dieses war und ist nur mit IHRER Unterstützung möglich!

 

Bitte treten Sie dem Verein bei und unterstützen Sie seine Arbeit für

 

IHRE KINDER!

 

Für die aktive Arbeit benötigen wir Unterstützung bei Projekten, finanzielle Mittel in Form der Mitgliedsbeiträge sowie gerne Geld- und Sachspenden.

 

Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied begrüßen zu können!

 

 

 


Download
Vorstellung des Fördervereins
09-15 Vorstellung Förderverein-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Flyer des Fördervereins - außen
FV_Flyer_aussen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB
Download
Flyer des Fördervereins - innen
FV_Flyer_innen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.4 MB

 

 

 

Die Schule braucht den Förderverein – der Förderverein braucht Sie!

 

In den letzten Jahren ist es leider immer schwieriger geworden, freiwillige Helfer für Veranstaltungen vom Förderverein für die Schule zu organisieren.

Aus diesem Grund haben wir Konzept entwickelt, mit dem wir die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Förderverein und Schule stärken möchten.

Alle Gremien der Schule haben das Konzept genehmigt.

 

Für unsere drei Hauptveranstaltungen (Einschulung, Leseabend, Weihnachtsmarkt) benötigen wir Ihre Mitarbeit.

Der Förderverein wird selbstverständlich weiterhin die Organisation und Durchführung übernehmen, es geht hierbei um zusätzliche Unterstützung, da wir diese Projekte nicht ohne Hilfe bewältigen können.

 

Für die Unterstützung bei der Einschulung sind die Eltern des 2. Jahrgangs zuständig, für den Leseabend die Eltern des 3. Jahrgangs und für den Weihnachtsmarkt die Eltern des 4. Jahrgangs.

 

Wenn feststeht, wie viele Helfer für die anstehende Veranstaltung benötigt werden, werden wir die jeweiligen Elternvertreter bitten, die Informationen in die Klassen weiterzuleiten und sich darum zu kümmern, dass die benötigte Anzahl an Helfern zustande kommt.

Dafür geben die Elternvertreter (über die Schule) Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer) an den Förderverein.

 

 

 


Förderverein organisiert Sponsorenlauf zugunsten der Schule und dem SPES VIVA Trauerland

Download
202209SpendeFrdervereinGrundschuleWellin
Adobe Acrobat Dokument 105.4 KB

 

 

 

 

 

Förderverein übergibt Holzpferde

Der Förderverein der Schule Wellingholzhausen feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. „Der Förderverein trägt seit vielen Jahren tatkräftig zu einem lebendigen Schulleben und zu einer guten Ausstattung in der Schule bei“, unterstreicht Bärbel Rosensträter als Vorsitzende.

Grund genug, der Schule zum Jubiläum ein besonderes Geschenk zu machen. Doch was ist ein besonderes Geschenk?

Nachdem die Schule im letzten Jahr als „bewegungsfreundliche Schule“ zertifiziert wurde, war schnell klar, dass dieser Gedanke aufgegriffen werden soll. Die Jungs toben sich häufig auf dem angrenzenden Soccerfeld aus, das der Förderverein vor einigen Jahren bezuschusst hatte. Diese Mal sollte es also etwas sein, das auch die Mädchen begeistert. Michaela Seelhöfer hat sich um die Details gekümmert: „Die Wahl fiel auf zwei hochwertige Holzpferde, die den Schulhof allein schon optisch aufwerten.“ Rund 6.000 Euro hat der Förderverein investiert. „So etwas ist natürlich nur durch die Unterstützung unserer zahlreichen Mitglieder möglich“, betont Kassenwartin Claudia Pabst-Möller. Und nicht nur das: Die ortsansässige Zimmerei Dieckmann übernahm das Aufstellen der Pferde, die Meller Firma Melos stellte einen zweifarbigen und natürlich aussehenden Fallschutzbelag aus sogenanntem EPDM Mulch kostenlos zur Verfügung. "Das fühlt sich wie ein weicher Waldboden an", freuen sich die Schülerinnen und Schüler. Melos-Verkaufsleiter Christoph Heidenescher und der Zimmerei-Geschäftsführer Frank Dieckmann ergänzen: "Sowohl wir selbst als auch unsere Kinder waren beziehungsweise sind Schüler dieser Schule. Wir freuen uns daher, dass wir hier helfen konnten." Die Schulrektorin Frau Tietz bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem Förderverein und das Jubiläum, das am 24. Mai 2019 gefeiert wird.

 

Foto von links: Bärbel Rosensträter, Tanja Scholle, Claudia Pabst-Möller, Frank Dieckmann, Christoph Heidenescher, Marion Kampmann, Kristina Huning, Andrea Kalberg, Andrea Tietz, Kinder der Grundschule Wellingholzhausen

 


Download
Datenschutzbestimmungen des Fördervereins
FV_Datenschutzbestimmungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 450.8 KB