Aus dem Schuljahr 2019/20

17.08.2019 - Einschulung der Klassen 1a, 1b und 1c

Wir begrüßen unsere neuen Erstklässler und wünschen euch einen tollen Start an unserer Schule!

23.08.2019 - Rollerführerschein der zweiten Klassen

Wir, die Kinder der zweiten Klassen, haben jetzt unseren Rollerführerschein! In der ersten Schulwoche trainierten wir fleißig das Rollerfahren. Wir mussten zum Beispiel Slalomfahren, eine Vollbremsung machen und über eine Wippe fahren. Am Freitag, den 23.08.2019 wurde es dann ernst: Herr Philipp von der Verkehrswacht begutachtete unser Können. Alle Zweitklässler bekamen den Rollerführerschein!

20.09.2019 - Wandertag der zweiten Klassen

"Bist schön, oh Wellingholsen, am Beutlings Berges Fuß...."

Bei wunderbarem Wanderwetter machten die Kinder der Klasse 2 einen Ausflug zum Beutling. Sonne, frische Luft und gute Laune trugen dazu bei, dass es ein richtig toller Vormittag wurde. Natürlich war der Aufstieg stellenweise ganz schön anstrengend und wir konnten nur im Gänsemarsch hintereinander hergehen, weil es sonst zu gefährlich geworden wäre. Oben angekommen machten sich fast alle Kinder dann noch auf, um den Ausblick vom Turm aus über unser schönes Dörfchen zu genießen. 144 Stufen sind es bis zur Spitze. Einige Kinder hatten sogar Ferngläser dabei, um auf die Suche nach ihrem eigenen Haus zu gehen. Mit Picknick, Budenbauen, Waldschaukeln und tollen Entdeckungen wurde unser Ausflug ein voller Erfolg!

27.09.2019 - Gesundes Frühstück in der 2b

Nachdem wir im Sachunterricht im Rahmen von "Klasse 2000" über ein gesundes Pausenbrot gesprochen haben, machten wir uns am Freitag, den 27. September auf den Weg in den Neukauf. Unterwegs besprachen wir die Gefahren im Straßenverkehr. Im Lebensmittelgeschäft angekommen, wählten wir die Lebensmittel bewusst nach ökologischen Gesichtspunkten aus. Die Kinder mussten selbstständig bezahlen und Wechselgeld entgegennehmen.

In der Schule wurden dann fleißig Brote geschmiert und Gemüse und Obst geschnitten. Ein leckeres Büffet entstand. So macht gemeinsames Essen besonders viel Spaß!

01.10.2019 - Die Sieger der Aktion "Zu Fuß zur Schule"

Die Klassen 1a und 2c belegten den ersten Platz und die 2a wurde zweiter Sieger. Ganz lieben Dank an den Förderverein, die Kinder durften sich über tolle Spiele und einen Eisgutschein freuen!

02.10.2019 - Herbstpräsentation

Einen wunderschönen bunten Herbstreigen an verschiedensten Darbietungen präsentierten die Kinder den zahlreich anwesenden und restlos begeisterten Zuschauern. So läuteten wir stimmungsvoll und gut gelaunt die Ferien ein.

09. - 11.09.2019 - Teamtage der vierten Klassen

Es ging los mit einem verrückten Frühstück. Dann haben wir viele Spiele gespielt, wie z.B. das Moorspiel, bei dem wir es als Team schaffen mussten, ein Moor zu überqueren, ohne hineinzufallen. Wir haben auch viele Quietschtiere kennengelernt, wie z.B. "Herrmann, das Schwein" und "Peter, das Huhn". Mona, unsere Trainerin hat uns immer zum Lachen gebracht. Und wir mussten Zettel ziehen. Dem, den wir gezogen hatten, sollten wir etwas Gutes tun. Es waren schöne Teamtage, aber leider zu kurz.

Lena und Maya

15.11.2019 - Wochenausklang im Jahrgang 2

Bereits seit dem ersten Schuljahr treffen sich die Klassen des zweiten Jahrgangs jeden Freitag am Ende der 5. Stunde, um gemeinsam die Woche ausklingen zu lassen. Wir singen und tanzen gemeinsam oder üben auch mal ein Gedicht. Im November erproben wir gemeinsam die Entspannungsgeschichten aus dem Klasse 2000 Projekt. Für uns alle ist das eine bereichernde Zeit!

15.11.2019 - Vorlesetag

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages von Stiftung Lesen nahmen in diesem Jahr so viele Kinder wie noch nie an unserem Leseabend der Schule teil. Gemütlich geschmückte Räume, ein leckeres Buffet in der Pause, spannende und lustige Bücher und ein schönes Gemeinschaftsgefühl ließen den Abend zu einem unvergesslichen Leseabenteuer werden. Ein herzlicher Dank gilt vor allem dem Förderverein und den tollen Vorleserinnen und Vorlesern. Die vorgelesenen Bücher können sich die Kinder nun auch in der Bücherei ausleihen!

26.11.2019 - Ninja Warrior im Sportunterricht

Mit ein paar begeisterten Sportklassen haben wir im Sportunterricht die aktuelle Fernsehshow "Ninja Warrior Germany" nachgebaut und nachgespielt. Hochmotiviert bezwangen die Kinder einen trickreichen Hindernisparcours. Dabei stellten sie Kraft, Geschick und Ausdauer unter Beweis und hatten vor allem eines....super viel Spaß dabei!

26.11.2019 - Weihnachtliches Basteln in der 2b

Eine kreative Gruppe von Eltern aus der 2b lud die Kinder der Klasse und ihre Geschwister zu einem wunderbaren Nachmittag ein. An verschiedenen Stationen wurde mit Muße gebastelt. Es war aber auch Zeit für Gespräche und Plätzchennascherei. Nun haben wir eine tolle weihnachtliche Dekoration in der Klasse! Ein herzliches Dankeschön für diesen vorweihnachtlichen Augenblick!

01.12.2019 - Weihnachtsstimmung

Die Kinder der "Rund um Welling"- AG haben wunderschönen Tannenbaumschmuck gebastelt. Jetzt steht auch ein geschmückter Baum der Wellinger Schule auf dem Meller Weihnachtsmarkt. Nach mehreren Bastelstunden wurden auch noch Plätzchen gebacken. Auch in der Schule gibt es zwei große Weihnachtstannen, die uns zeigen: "Macht euch bereit!"

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Flitner und Frau Hölscher, die sich Jahr für Jahr darum kümmern und natürlich an Familie Lönker, die uns einen Tannenbaum geschenkt hat. Mit vielen schönen Aktivitäten haben wir die Adventszeit eingeläutet: Bastelstunden, Adventsfeiern, gemeinsames Singen und fröhlich sein. Dank der lieben Unterstützung des Fördervereins sowie des Schulelternrates konnten wir den Kindern am Nikolaustag mit einer kleinen Überraschung eine Freude bereiten.

20.12.2019 - Weihnachtspräsentation

Mit viel Mühe, Spaß und Kreativität haben die Klassen wunderbare Vorführungen für den diesjährigen gemeinsamen Jahresausklang vorbereitet. Ein buntes Programm begeisterte die zahlreichen kleinen und großen Zuschauer und schuf eine schöne Weihnachtsvorfreude. Alle Kinder und das gesamte Team wünschen ein zauberhaftes Weihnachtsfest. Bedanken möchten wir uns abschließend für die große Spendenbereitschaft für Malawi. Gemeinsam können wir viel bewegen....

15.01.2020 - "Abenteuer Bücherei"

Herzlich wurden wir Zweitklässler von Frau Gilling in der Ortsbibliothek empfangen. Sie zeigte uns die Räume der Bücherei und das vielfältige Buchangebot. Alle Kinder stöberten mit Muße in den Büchern, entdeckten neue Spiele oder CDs.

24.01.2020 - Filzen in der Textil-AG

04.02.2020 - Spielzeugtag der 2. Klassen

Der letzte Schultag vor den Halbjahresferien war ein Spielzeugtag. Die Zweitklässler hatten sich gut überlegt, was sie von zu Hause mitbringen. Die bunte Mischung machte es! Mit Begeisterung wurde nicht nur in den Klassen, sondern auch auf den Fluren und in den Nachbarklassen gespielt.

04.02.2020 - Brieffreundschaft der Klasse 2

Seit diesem Schuljahr hat die Klasse 2a eine Brieffreundschaft mit einer französischen Grundschule im deutsch-französischen Grenzgebiet. Die Kinder dort lernen schon in der Grundschule Deutsch, so dass ein Austausch gut stattfinden kann. Nach Steckbriefen und Postkarten gab es nun den ersten richtigen Briefaustausch. Es haben sich "Brieffreunde" gefunden, die sich nun näher kennen lernen. Nebenbei erfahren die Schüler etwas über "Land und Leute".

14.02.2020 - TT-Rundlauf-Team-Cup Schulentscheid

Der Tischtennis Rundlauf-Team-Cup geht in die zehnte Runde und wir sind auch wieder dabei! Heute wurde bei der Schulmeisterschaft das erfolgreichste Team der Jahrgangsstufe drei und vier ermittelt. Die beiden Gewinnerteams vertreten auf der zweiten Veranstaltungsebene ihre Schule bei der Regionalmeisterschaft in Oldendorf am 13.03., wo sie auf die Gewinnerteams der anderen Schulen treffen. Nach einem langen, harten und spannenden Kampf steht nun fest: nach Oldendorf fahren "die krassen Tornados" (3a) mit Johanna Hehemann, Jannes Nordheider, Tino Grothaus, Julius Diercks und Jaron Osterheider. Die "Topspin-Gang" (4a) mit Jasmin Lönker, Theo Ronning, Max Meyer und Erik Vennebusch wird für den Jahrgang 4 starten.

Habt vor allem eines: ganz viel Spaß! Wir drücken kräftig die Daumen!

Ein besonders lieber Dank gilt Björke Quatmann, die mit großem Engagement mit den Kindern trainiert und den Schulentscheid durchgeführt hat. Björke, du bist klasse!

14.02.2020 Tischtennis Training mit Björke

17.02.2020 - Sportabzeichen 2019

Mit sportlichem Einsatz und Freude haben 58 Schülerinnen und Schüler unserer Schule im letzten Jahr am Sportabzeichen-Training teilgenommen. Ob im Sportunterricht, in der "Rund um Welling" AG oder abends mit der ganzen Familie auf dem Sportplatz - der Ehrgeiz war bei vielen geweckt.

Mit großer Unterstützung seitens des WTV konnten die verschiedenen Disziplinen geübt und "abgenommen" werden.

Das honorierte nun auch der WTV beim Wochenstart in der Schule. Alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde und einen Eisgutschein. Paul Kloske und Anita Brune vom WTV betonten, dass die Schule einen großen Beitrag geliefert habe, im Jubiläumsjahr 2019 mehr als 100 Sportabzeichen zu erreichen.

24.02.2020 - Karneval

Ein paar Impressionen eines bunten und fröhlichen Vormittages....